Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • lit.lab – Traurig schreiben.

    lit.lab – Traurig schreiben. Eine Schreibwerkstatt über den Umgang mit Tod, Verlust und Trauer. lit.lab im fuxLAB ist der neue Ort in Hamburg für Schreibende und solche, die es versuchen wollen. Wir sind professionelle Autor:innen und Dozent:innen und haben uns im Kunsthaus Frappant/fux in der ehemaligen Viktoriakaserne in Hamburg-Altona eingeloggt. Wir bieten in den wunderschönen,

  • Jugendkongress 2025

    Der Jugendkongress geht in die zweite Runde und ist 2025 auch im fuxLAB präsent: Dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinsam Frieden Erkämpfen“. Als Jugendliche sind wir täglich mit gesellschaftlichen Problemen konfrontiert – egal ob Rechtsruck, Armut, Rassismus, Klimakatastrophe, Sexismus, oder die aktuellen Kriege. Die deutsche Bundesregierung beschließt milliardenschwere Rüstungspakete und bereitet die Wiedereinführung der Wehrpflicht

  • CreaTrain Workshops: Die eigene Biografie kreativ gestalten #3: Kindsköppe DADAmals

    CreaTrain  3:  Kindsköppe DADAmals  Der Sprung in die Kindheit ist tiefer, persönlicher, emotionaler … in diesem Crea TRAIN 3 entwickeln wir anhand von alten Kinderfotos Bildgeschichten. Gab es Geschichten, Märchen, Lieder, Gedichte … was passierte in der großen Welt ? Dabei geht es auch um trügerische Erinnerungen. Oft kreiseln um ein Kinderfoto diverse Phantasien, Gefühle,

  • Kreative Kakaozeremonie

    Freut euch auf eine weitere herzöffnende Kakaozeremonie mit nährendem Ritualkakao aus Peru, in der wir achtsam genießen und uns mit unseren Herzenswünschen verbinden. In einer kraftvoll geführten Meditation seid ihr eingeladen, euch ganz eurer Innenwelt hinzugeben, loszulassen und Klarheit einzuladen, was euer Herz begehrt. Anschließend ist Zeit für euer kreatives Tun: In einer individuellen Collage

  • Aktzeichnen

    Ab 02.09. gibt es wieder Aktzeichnen im fuxlab!!  Immer am ersten Dienstag im Monat von 19 Uhr bis 21 Uhr. Kurze und längere Stellungen mit verschiedenen Modellen, spannend für alle: Amateur*innen, Profis und Experimentierfreudige. Kosten: 35 € für das Modell, den Raum und die wohlwollende, kompetente Begleitung Ich bin Künstlerin und Kunsttherapeutin und freue mich

  • Kunstausstellung beim fux Sommerfest

    Im Rahmen des Sommerfestes im Helenenviertel zeigen die Kinder des Kurses "Malen und Drucken" der Theodor Haubach Grundschule ihre Werke in einer Kunstausstellung. Kommt vorbei, es wird der Knaller!   Am 6.9.25 zwischen 10 und 18 Uhr in den Räumen und Fluren vom fuxLAB

  • Sommerfest im Helenenviertel

    Von Aalhaus, über Helenenstraße bis fux, Frappant und SC Teutonia. Mit: Floh- und Kunstmarkt, Kinderangeboten, Haus- und Hofführungen, Konzertbühnen, Filmprogramm, Nachtprogramm und Vielem mehr! Das diesjährige Sommerfest im Helenenviertel findet wie immer am ersten Samstag nach den Sommerferien statt. Also: Save the date, die Vorfreude wächst schon! Das fuxLAB ist auch dabei 🚀

  • Tattoo Circus

    Der Tattoo Circus ist ein solidarisches Zusammentreffen von tattoo artists und jenen, die die Themen Gefangenschaft und Repression sichtbar machen und sich dem staatlichen Zugriff nicht beugen wollen. Tätowiert wird ohne Profit - alle Einnahmen gehen in die Unterstützung von Gefangenen. 10 Artists reisen mit ihren Tattoo-Flashes im Gepäck nach Hamburg an und geben Interessierten

  • IMAGO

    IMAGO, das Bild der Bilder als Überschrift steht für innere (Imaginations)Reisen, durchwebt von meinen langjährigen Erfahrungen. Nach den Reisen malen, zeichnen oder schreiben wir und/oder collagieren. Das unbewusste Material hilft uns, uns besser zu verstehen und im Alltag die eine oder andere Botschaft in die Tat umzusetzen. Keine Vorkenntnisse nötig. Leitung: Edith Ghetta, Psychoanalytische Kunst

  • Stoffe natürlich färben

    Einführung in das Färben von Textilien mit natürlichen Farbstoffen. Dieser Workshop lädt Dich ein, Farben neu zu entdecken – nicht aus der Tube, sondern aus Blättern, Blüten, Wurzeln und Küchenabfällen. Du lernst, wie Du Stoffe mit pflanzlichen Farbstoffen auf achtsame, umweltfreundliche Weise färben kannst. Wir sprechen über den verantwortungsvollen Umgang mit Pflanzen und mineralischen Hilfsstoffen,

  • Origami Workshop mit Hiroko

    Tauche ein in die Kunst des Origami! In einem 60-minütigen Workshop wird Schritt für Schritt gezeigt, wie aus einfachem Papier wunderschöne Kunstwerke entstehen. Begleitet von einer Tasse grünem Tee und einer entspannten Atmosphäre kann sich die Kreativität frei entfalten. Diesmal: Kranich 16. Oktober 2025, 18:15–19:15 Uhr Kosten: 23 € (inkl. Material) Mehr Infos & Anmeldung:

  • Entspannt Zeichnen – Freundliche Erfahrung mit unterschiedlichen Mitteln der Kunst. Für Erwachsene

    Bei Entspannt Zeichnen steht nicht das Ergebnis im Vordergrund, sondern das Erleben und das spielerische Tun. In einer kleinen, geschützten Gruppe kannst du in Ruhe mit Farben und Formen experimentieren, Themen aus deinem Leben künstlerisch erforschen oder einfach Freude am Ausprobieren haben. Alles darf sein – willkommen ist, was gerade da ist. Ich begleite dich