Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Pinholeday 2025! Workshop zum weltweiten Lochkameratag

    Whoop Whoop ** Es ist wieder soweit - wir feiern den Worldwide Pinhole Photography Day! Wie jedes Jahr gibt es auch in 2025 wieder einen Workshop zum Lochkameratag. Wir bauen Kameras aus allen lichtdichten Gefäßen, die uns in die Hände fallen: Schuhkartons, Bonbondosen, Streichholzschachteln, Getränkedosen, alte Koffer, Filmdöschen, Gießkannen. Alles kann zu einer Pinhole-Kamera werden!

  • SOCIUS labor: Fehler als Zukunftslabor – vom Scheitern zum Schöpfen

    Brauchen wir in Teams noch die Arbeit an und mit einer Fehlerkultur, wenn in komplexen Systemen, in denen Zukunftsszenarien unvorhersehbar sind, die Definition von Fehlern als Abweichung von der Norm brüchig wird? Oder geht es eher um die Frage, wie wir mit Unsicherheiten umgehen, welche Hypothesen wir testen und wie offen wir für emergente Entwicklungen

  • lit.lab – Auf die Plätze, fertig, Text!

    Auf die Plätze, fertig. Text! Ein Seminar zum Kennenlernen der eigenen Schreibenergie und der explodierenden Möglichkeiten. Experimentieren / editieren / exportieren. Zarte Blüte bis eruptierender Vulkan. Kosten: 80€ / 65€ (Ermäßigung nach Selbsteinschätzung) Anmeldung unter: litlab(at)gmx.de lit.lab im fuxLAB ist der neue Ort in Hamburg für Schreibende und solche, die es versuchen wollen. Wir sind

  • Origami Workshop mit Hiroko

    Tauche ein in die Kunst des Origami! 

In einem 60-minütigen Workshop wird Schritt für Schritt gezeigt, wie aus einfachem Papier wunderschöne Kunstwerke entstehen. Begleitet von einer Tasse grünem Tee und einer entspannten Atmosphäre, entfaltet sich die Kreativität in vollen Zügen.   Diesmal: Der Kranich 15. Mai 2025, 18:30–19:30 Uhr Kosten: 23 € (inkl. Material) Mehr

  • CreaTrain Workshops: Die eigene Biografie kreativ gestalten #1: Das fiktive Selbstporträt

    CreaTrain - Workshops. Die eigene Autobiografie kreativ gestalten – vom JETZT bis zum DADAmals und zurück  Creatrain   1:  Das  fiktive SELBSTporträt Kreatives Schreiben & Bildgestaltung mit mixed media   Ausgehend von der eigenen Biografie, dem eigenen Körper werden wir fiktive Charaktere unseres Selbst experimentell entwickeln und gestalten. Künstler:innen haben oft mit der Inszenierung ihres Selbst

  • lit.lab – Wütend schreiben.

    Wütend schreiben. Politischer Rechtsruck, Ohnmachtsgefühle, Apokalypse. Ein Schreibseminar zu den Themen, die uns alle fertig machen. Motto: The typewriter strikes back. Mit Box-Stunde im Hof (angefragt). Kosten: 80€ / 65€ (Ermäßigung nach Selbsteinschätzung) Anmeldung unter: litlab(at)gmx.de lit.lab im fuxLAB ist der neue Ort in Hamburg für Schreibende und solche, die es versuchen wollen. Wir sind

  • CreaTrain Workshops: Die eigene Biografie kreativ gestalten. #2: Ding- Geschichten – voll meschugge

    creaTRAIN 2 : Ding-Geschichten - voll meschugge  Jede/r von uns kennt es : das Ding, von dem frau:man sich nicht lösen kann, weil es so an der eigenen Biografie, an Erinnerungen ,an Beziehungen klebt: Ein Kleidungsstück, eine Kette, ein Koffer, Teller etc. ….. aus diesen Souvenir- Geschichten wird mit spielerisch-kreativen Übungen Faktisches mit Imaginärem verwebt.

  • Kreatives Schreiben für Queers

    Ihr habt Lust zu schreiben? Seid auf der Suche nach einem neuen kreativen Hobby? Wollt lernen, wie mensch spannende Geschichten erzählt? Oder habt einfach Lust auf eine queere Gruppe, in der man sich über Texte und die Erfahrung des Schreibens austauscht? Dann seid ihr hier richtig! Ende Mai startet unserer erster Schreibkurs für Queers in

  • lit.lab – Beflügelt schreiben.

    Beflügelt schreiben. Die Kakao-Zeremonie als Katalysator für einen inspirierten Schreibworkshop. Mit Wiebke Strom. Kosten: 80€ / 65€ (Ermäßigung nach Selbsteinschätzung) Anmeldung unter: litlab(at)gmx.de lit.lab im fuxLAB ist der neue Ort in Hamburg für Schreibende und solche, die es versuchen wollen. Wir sind professionelle Autor:innen und Dozent:innen und haben uns im Kunsthaus Frappant/fux in der ehemaligen

  • Sommer im fuxLAB: Kursleiter*innen gesucht

    Wenn jetzt Sommer wär.... ... dann gäbe es viel freie Zeit zum Malen, Bauen, Gestalten, Schreiben, Ausdenken. Wir denken uns gerade ein Sommerprogramm für das fuxLAB aus und können noch Unterstützer*innen gebrauchen. Du hast eine Idee für einen kreativen Sommerkurs, eine künstlerische Aktion, eine summer school? Du bist auf der Suche nach Kollaboration und Unterstützung

  • Immer dienstags: Malwerkstatt für Kinder

    Zeit zum Experimentieren mit Farbe, Formen und Papier für Kinder von 5-10 Jahren. Was möchtest du heute malen? Ein buntes Monster, einen glitzernden Stern oder ein verstecktes Geheimnis? Unsere Malwerkstatt lädt Kinder von 5 bis 10 Jahren ein, mit Farben, Formen und Collagen zu experimentieren und Ihrer Kreativität mit Mit Pinseln, Buntstiften, Wasserfarben und Acrylfarben

  • Queer Art Club

    Willkommen im Queer Art Club: dem offenen Atelier für Queers und Allies in Altona. Wir treffen uns einmal im Monat im fuxLAB zum gemeinsamen Zeichnen, Collagieren, Schreiben etc. Was du machen möchtest, entscheidest du selbst. Es gibt zu Beginn jedes Treffens aber auch einen kurzen Input mit einer freiwilligen Aufgabenstellung. Das Angebot richtet sich an